• Kunst
    • Art to Wear / Textilkunst
      • 2024 Textil Arbeiten
      • 2021 Kunstkleid Dorothea
      • 2018 Ausstellung Museum Sursilvan Trun
      • 2016 Art to Wear Schmuck "Augenblick Mal"
      • 2011 Art to Wear 4
      • 2005 Art to Wear 3
      • 2000 Art to Wear 2
      • 1995 Art to Wear 1
      • 1990/99 Art to Wear Switzerland
    • Art to Wear Performances
      • 2025 PHOEBE
      • 2021 Performance Dorothea von Flüe und Überall
      • 2017 Präsentation "Leben und Kunst von Mascha Mioni"
      • 2014 China National Silk Museum
      • 2008 Musée du Quai Branly
      • 2004 Irene K.
      • 2002 Musée Suisse
    • Malerei und Mixed Media
      • 2024 Malerei & Mixed Media Arbeiten
      • 2024 Serie Hölderlin
      • 2018 Ausstellung New Days - New Ways
      • 2017 Hudi Budi
      • 2017 Walk the Line
      • 2014 JZAC, Shanghai
      • 2013 JTAC Bangkok
      • 2013 Lipanoi Serie
      • 2013 Zöpfli Serie
      • 2013 Bun Di Serie
      • 2012 Phoenix Serie Kleinformate
      • 2012 On the Way to Taos
      • 2011 Fotos von Carlos Rieder, übermalt
      • 2007 Beaugency/F
      • 2003/04 Dombeio / Neu Seh Land - Farbfeldmalerei
      • 1999 Galerie in der Loft - transparent souls
      • 1982 und danach: Konkrete Kunst
      • 1982 und davor: Gegenständlich
    • Installationen
      • Videoclip der Installation Kimonos - Dance of Joy
      • Videoclip der Installation Mariposas de La Palma
      • Tears from Heaven
      • Insieme
      • Brainware als bewegte Rauminstallation
      • Brainware als Stilleben
      • Lismete
      • Kunstpfad Trun / Art spel Rein
      • Ligerz
  • Bücher
  • Kunstblog
  • Instagram
  • Artist
  • Kontakt
    • Formular
    • Impressum
    • Rechtliche Hinweise
    • Datenschutzerklärung
  • en

Kategorien

Alle Medien Mein Schaffen Galerien Ausstellungen
<< << >>
13.10.2014 • Galerien • Ausstellungen

Mascha Mioni im China National Silk Museum, Hangzhou

Für die Ausstellung anlässlich des 9. International Shibori Symposiums in Hangzhou, China vom 13. Okt. bis 7. Dez. 2014 hat die Jury die Installation "Lismete" und das animierte Mobile "Dance of Life" von Mascha Mioni ausgewählt.

Das viertägige Textil-Symposium steht unter dem Patronat von Dr. Feng ZHAO, Direktor des China National Silk Museums und Yoshiko Iwamoto WADA, Präsidentin des World Shibori Network. Mascha Mionis Kreationen werden im Rahmen der Ausstellung "Resist Dyeing on the Silk Road: Contemporary Art" zusammen mit den Werken vieler der bekanntesten internationalen Textilkünstler gezeigt.

Mehr zum Symposium

Mehr zu Lismete

Filmclip "Dance of Life"

zum Beitrag

10.06.2014 • Galerien • Ausstellungen

Galerie im Zöpfli, Luzern zeigt

Arbeiten aus verschiedenen Schaffensperioden und neuste Werke der Malerin Mascha Mioni und des Plastikers Lawrence McLaughlin

Die Schweizer Malerin Mascha Mioni aus Meggen/Luzern und der Plastiker Lawrence McLaughlin aus Phoenix/USA kombinieren in ihren Ausstellungen Skulptur und Bild. Eva und Fredy Amrein haben Arbeiten aus verschiedenen Schaffensperioden und neuste Werke der Künstler für ihre idyllisch in der Altstadt gelegene Galerie Im Zöpfli ausgewählt.

Die Ausstellung dauert vom 3. Juli bis zum 3. August 2014.

Vernissage: Donnerstag, 3.Juli 2014 18.00 – 20.00 Uhr.

Mehr zur Ausstellung

zum Beitrag

09.03.2014 • Galerien • Ausstellungen

Kunst durch die Blume - Mascha Mioni, Meggen

Blumen für die Kunst bei Flowerevents Meggen

Mascha Mioni zeigt bis zum 20. Juni ihre neusten Werke in Oel und Pigment auf Leinwand, sowie Collagen und Oel auf Lithografien und Papier "durch die Blume" bei Flowerevents, Meggen.

Mehr zur Ausstellung

zum Beitrag

11.01.2014 • Medien • Galerien • Ausstellungen

meniscus online-magazine, New York, zur Ausstellung Mnemonikos in Bangkok

Die Ausstellung Mnemonikos in Bangkok erweitert die Grenzen des Textilen; von KWAI CHAN – 11. Januar 2014; publiziert unter: ARTS, ASIA, FASHION, FEATURED, THAILAND, TRAVEL, VISUAL ARTS

Kwai Chan schreibt "Seil, Teebeutel und recyclierte Flaschen waren nur einge der an der Ausstellung Mnemonikos verwendeten Materialien.....
Betrachten Sie das Kleid der Schweizer Künstlerin Mascha Mioni näher und Sie stellen fest dass es ausschliesslich aus benutzten Rooibos Teebeuteln konstruiert wurde. ....

Mascha Mioni (Schweiz)
Rooibos Teebeutel Kleid; Tee trinken, Beutel leeren, ihn trocknen, Beutel mit verschiedenen Techniken zu einem Kleid zusammennähen; Leere Rotbusch Teebeutel. Seidenfaden und Seidenorganza
..."

Zum Artikel

Mehr zur Ausstellung

zum Beitrag

10.11.2013 • Mein Schaffen • Galerien • Ausstellungen

Mascha Mioni an Podiumsgespräch am Jim Thompson Art Center

Am 10. Nov. 2013 moderierte die Gastkuratorin Yoshiko I. Wada ein Panelgespräch mit Prof. Kinor Jiang und seinem wissenschaftlichen Mitarbeiter Dr. Guoxiang Yuan von der Hong Kong Polytechnic University und Mascha Mioni.

Mascha Mioni vor dem Poster zur Ausstellung beim Jim Thompson Art Center
Es zeigt ihr Rooibos Teebeutel Kleid

In ihrer Präsentation beleuchtete Mascha Mioni die Unterschiede zwischen dem Erschaffen von Art to Wear und dem Malen von Bildern.

mehr dazu, inkl. präsentierte Fotos

PDF herunterladen

zum Beitrag

<< << >>
mehr lesen
schliessen